Glamis Manse Symbol Stone
- Details
- Erstellt am Montag, 04. Februar 2013 23:20
- Geschrieben von Heike
Bildquelle: Copyright by Schottlandfieber.de
Höhe: | ca. 2,8 m |
Breite: | ca. 1,5 m |
Tiefe: | ca. 0,3 m |
Klasse: | II |
Standort: | Privatgrund des Glamis Manse House |
Der Glamis Manse Symbol Stone steht auf dem Privatgelände des Glamis Manse House direkt gegenüber der St Fergus Kirk und ist für Besucher zugänglich. Zwar sind die Symbole noch zu erkennen, doch die Verwitterung ist leider schon recht weit fortgeschritten.
Die Vorderseite zeigt ein mit Flechtwerk verziertes Keltenkreuz. Um das Kreuz herum befinden sich einige weitere Symbole, wie z.B. links oben ein Löwe, auf der rechten Seite ein Zentaur ("Pferdemensch", Mischwesen aus Pferd mit Menschenkopf), der in beiden Händen eine Axt hält. Leider sind beide Symbole nur noch schwer zu erkennen. Der untere Teil ist besser erhalten. Dort sieht man auf der linken Seite des Kreuzes zwei Personen, die mit Äxten kämpfen und darüber ein weiteres Symbol, das nicht identifiziert werden kann. Auf der rechten Seite sieht man einen Tierkopf (Reh oder Hund) und darunter ein gut zu erkennender Kessel.
Die Rückseite besitzt ebenfalls Symbole, eine Schlange, darunter ein Fisch. Ganz unten befindet sich ein Spiegel, der normalerweise immer in Kombination mit einem Kamm dargestellt ist. Dieser Kamm fehlt jedoch - wahrscheinlich bedingt durch die Verwitterung.
Der Glamis Manse Symbol Stone zählt zur Klasse II der Pictish Symbol Stones.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tierkopf | Kessel | Schlange | Fisch | Spiegel & Kamm |
Pictish Symbol Stones
Die Steine der Klasse II der Pictish Symbol Stones entstanden etwa vom 8.-9 Jh. Hauptmerkmal ist der Umstand, dass es sich um rechteckige Steinblöcke handelt, die auf einer oder beiden Seiten mit einem Kreuz und christlichen Symbolen versehen sind.
Adresse |
Koordinaten |
Öffnungszeiten |
Diashow |
Detail |
|||||
Kirk Wynd
|
N 56°36'34.28" |
ganzjährig
|