
Einst ein nobles Privathaus, beherbergt Pittencrieff House heute ein Museum mit zahlreichen prähistorischen Ausstellungsstücken – die hier und im Park ausgestellten Fossilien sind bis zu 350 Mio. Jahre alt!
Erbaut wurde Pittencrieff House im frühen 17. Jh. und diente bis zu seinem Kauf durch Andrew Carnegie im Jahre 1903 als private Residenz. Carnegie war es auch, der dafür sorgte, dass im Erdgeschoss die Ausstellung ins Leben gerufen wurde, die wir heute bewundern – und bei einem Besuch wird schnell klar, woher sie den Namen Magic of the Glen bekam.
Und das Schönste an der Ausstellung – besonders für Kinder – ist, dass hier Anfassen ausdrücklich erwünscht ist! Die 3D-Modelle aus der Zeit, als hier noch alles ein tropischer Sumpf war, wirken so real, dass man sich in der Zeit zurückversetzt fühlt.
Adresse |
Koordinaten |
Öffnungszeiten |
Diashow |
Detail |
|||||
Pittencrieff Park |
N 56°04'08.19" |
April-Sept.
|