Bildquelle: Copyright by Undiscovered Scotland
Erbaut: ca. 1869
Das auch Abbey Craig genannte Monument ist ein gotischer Turm, der ca. 65 m hoch ist und über 246 Stufen bestiegen werden kann. Für den Bau musste man 30.000 Tonnen Stein auf den Berg schleppen.
Das ca. 1869 errichtete Monument ist William Wallace gewidmet, der ein Kämpfer für die schottische Unabhängigkeit war.
Im Innern befindet sich neben einer Ausstellung zum Leben von Wallace auch sein berühmtes 1,7 m langes Schwert, das so schwer war, dass er es mit zwei Händen führen musste. Angeblich ließ er für die Lederscheide die Haut seiner Gegner abziehen und gerben.
Sein Schwert wird in vielen Artikeln als antikes Claymore Sword beschrieben. Dies hält aber unserer Meinung nach einer historischen Prüfung nicht stand. Das Claymore war zwar ein beidhändig zu führendes Schwert aus dem späten Mittelalter, kam aber erst ab dem 15. Jh. zum Einsatz – also nach Wallace's Lebzeiten. Forscher nehmen sogar an, dass das ausgestellte Schwert aus zwei unterschiedlichen Schwertern zusammengesetzt wurde. Ein Teil davon könnte aus dem 13. Jh. stammen. Damit wären wir dann wieder in Wallace's Zeit angekommen.
Adresse |
Koordinaten |
Öffnungszeiten |
Diashow |
Detail |
||||||||||
Tower Place, Abbey Craig |
N 56°08'24.58" |
März-Okt.
|