
Erbaut: im 16. Jh.
Bauart: Z-förmiges Tower House
Besitzer: "Black“ Duncan Campbell of Glenorchy
Das am südlichen Ufer des Loch Earn (nahe Balquhidder) gelegene Schloss wurde im späten 16. Jh. durch „Black" Duncan Campbell von Glenorchy – dessen gälischer Name Donnchadh Dubh lautete – erbaut. Das für den Bau benötigte Land hatten die Campbells von den MacGregors abgekauft – bevor es zu diesem Verkauf kam, hatte man an einer Kampagne zur Ächtung der MacGregors teilgenommen, die zu deren Niedergang führte.
Aber „Black" Duncon war auch ansonsten nicht sehr zimperlich – man sagt ihm nach, dass er den Baumeister des Castle vom Dach stieß, um sich so um dessen Bezahlung zu drücken. Allerdings könnte es für diesen Mord auch einen weiteren Grund gegeben haben, denn wie es scheint, war „Black" ausgesprochen erzürnt darüber, dass der Baumeister den vereinbarten befestigten Wehrgang auf dem Dach nicht gebaut hatte und beförderte ihn aus diesem Grund auf schnellstem Wege nach unten – nun ja...mit Wehrgang wäre das wohl nicht passiert. Los sollte der Bauherr den eigenwilligen Baumeister aber trotz dessen Ermordung nicht sein, denn bis heute sieht man ihn – typisch für Ermordete in Schottland – als Geist bei seinen Spaziergängen auf dem Dach.
Das Schloss erfuhr zwei größere Erweiterungen – eine im 18. und eine im frühen 20. Jh., kam dann jedoch in den frühen 1970ern in staatliche Obhut. Heute, nach einer umfangreichen Renovierung, ist es ein privater Wohnsitz.
Adresse |
Koordinaten |
Öffnungszeiten |
Diashow |
Detail |
an der A84 |
N 56°22'31.80" |
ganzjährig |